𝙰𝚛𝚋𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗 𝚊𝚖 𝙱𝚊𝚞𝚖 𝚞𝚗𝚍 𝚖𝚒𝚝 𝙷𝚘𝚕𝚣

schonende Baumpflege und Fällungen | Holzspielgeräte | Möbel aus heimischen Hölzern
aus Stütelberg bei Bremen
______________________________
Nachhaltigkeit und Regionalität liegen uns am Herzen.
Wir verwenden heimische Hölzer aus der Umgebung oder stellen dieses nach Möglichkeit selbst. So vermeiden wir lange Transportwege und arbeiten ressourcenschonend. Die Langlebigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen ist eines unserer Hauptanliegen. Wir sind sowohl in der Baumpflege, im Spielgerätebau als auch im Möbelbau tätig. Unsere tägliche Arbeit beschert uns eine umfassende Auseinandersetzung von Pflegemaßnahmen und Arbeiten am lebendigen Baum über den Werkstoff Holz und dessen Verarbeitung bis zum fertigen Werkstück.


Spielgeräte aus Holz
Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit
Wir fertigen unsere Spielgeräte aus Eichenholz und geschälten Robinienstämmen und bewahren so die natürliche Form des Holzes. Dadurch schaffen wir lebendige Spielareale, die sowohl ästhetisch sind als auch individuellen Spielwert haben.
Robinienholz zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit aus und erfüllt damit unsere hohen Ansprüche an Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.
Uns liegt am Herzen, dass Kinder in einer Umgebung aufwachsen, die eine Verbindung zur Natur ermöglicht. Mit der Gestaltung unserer Spielräume möchten wir nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch einen wertvollen pädagogischen Beitrag leisten.


schonende Baumpflege und Fällungen
Eine fachgerechte und schonende Baumpflege ist obligatorisch, um die Gesundheit, Ästhetik und Standsicherheit von Bäumen langfristig zu erhalten. Unser Fokus liegt dabei immer auf der nachhaltigen Gesundheit des Baumes, den wir in seinem Wachstum und Bestehen fördern wollen. Für eine fachgerechte Pflege führen wir alle Arbeiten nach Vorgabe der ZTV-Baumpflege aus. Wir sind zertifiziert in Seilklettertechnik (SKT-A + B) und Arbeiten mit der Kettensäge (AS-Baum I + II).


Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, freuen wir uns über einen Anruf, eine Nachricht per WhatsApp oder eine E-Mail.
Termine sind selbstverständlich ebenfalls nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Absprache möglich.